Komplexer werdende Zusammenhänge und erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen und in den Institutionen fordern kompetente Kommunikation auf der Führungsebene wie auch auf der Ebene des Fachpersonals. Konflikte gehören zum Alltag und sind immer wieder eine Herausforderung. Diese konstruktiv anzugehen und auf verschiedenen Ebenen kompetent zu kommunizieren, ist nicht nur eine Sache des guten Willens sondern auch eine Fähigkeit, die lernbar ist.
Dieses Seminar vertieft die Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen von Führungspersonen, vermittelt Inputs zu weiteren Faktoren für einen motivierten prozess-orientierten Führungsstil und erarbeitet praxisnah konstruktive Lösungen mit den Teilnehmenden. Seminarleitung in Zusammenarbeit mit Monika Allenspach, Ausbilderin FA, Projektleiterin, Geschäftsleiterin. Mögliches Angebot (pdf)
Diese Weiterbildung aktualisiert und erweitert das persönliche Wissen zu Konfliktverhalten von Mitarbeitenden, stärkt die persönlichen Ressourcen und erarbeitet praxisnah konstruktive Lösungen mit den Teilnehmenden. Mögliches Angebot (pdf)
Dieses Seminar vermittelt berufstätigen Eltern Optimierungsmöglichkeiten zur Bewältigung des Alltags in Beruf und Familie, seiner Konflikte und fördert berufliche und private Synergien. Seminarleitung in Zusammenarbeit mit Monika Allenspach, Ausbilderin FA, Projektleiterin, Geschäftsleiterin. Mögliches Angebot (pdf)
Ein Bewusstsein der eigenen Stärken und Bedürfnisse sowie die Fähigkeiten, sein persönliches Entwicklungspotenzial sowie eine gute Selbstregulation anzugehen, fördern grundsätzlich die Kompetenz auf Unstimmigkeiten und Herausforderungen früher konstruktiv zu reagieren. Dieses Seminar vermittelt praktische Schritte zur Optimierung der Persönlichkeit. Mögliches Angebot (pdf)
Müssen Energielosigkeit und Überlastung zwingende Folgen eines dynamischen Alltags sein? Ein bewusstes Lifebalancing in verschiedenen Lebensphasen ist eine wichtige Kompetenz zur Erhaltung der eigenen Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. In diesem Seminar klären Sie persönliche fördernde und hindernde Lebensstrategien, ihren Energieaufbau und die Umsetzung eines persönlichem Aktionsplanes. Mögliches Angebot (pdf)